Zum Hauptinhalt springen
05. September 2025

Fördermechanismen & Gesetzliche Änderungen bei PV

1. EEG-Reform und Solarpaket

  • Nach dem EEG 2023 wurde das Ziel für erneuerbare Energien im Strommix bis 2030 auf 80 % angehoben. Die EEG-Reform enthält auch steuerliche Anpassungen – z. B. rund um Vergütungsmodelle, Anlagenmeldungen und Flexibilisierungsanreize 

  • Das Solarpaket sieht eine verdreifachung des Solarausbaus bis 2026 vor, sowie Vereinfachungen bei Anmeldungen, stärkere Flexibilität bei Balkonkraftwerken und schnellere Netzanschlüsse 

2. Smart Meter & Solarspitzengesetz

  • Das Solarspitzengesetz (seit Februar/März 2025) regelt, dass Zeiten mit negativen Strompreisen nicht weiter vergütet werden (stattdessen werden sie statistisch am besten vergütungspflichtigen Zeiten angehängt) 

  • Seit dem 1. März 2025 gilt: Wer keinen Smart Meter samt Steuerungseinrichtung installiert, darf maximal 60 % seiner PV-Leistung einspeisen – anders droht ein Vergütungsausfall 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.